Das Anzieh-Puppen-Projekt
Darf ich vorstellen? Dies sind Helmut und Marianne!
Workshop unter Einhaltung der Hygienevorschriften? Online Workshop?
Wie soll das gehen? Das sollte gehen! Es wird gehen!
Diese Vorgaben, Fragen und Überlegungen haben mich
auf die Idee gebracht ein Anziehpuppenprojekt zu entwickeln.
Heutzutage gibt es sie nicht mehr, die Anziehpuppen, aber die Generation meines Alters
kennt sie noch, die Kartonbögen bedruckt mit starrstehenden Figuren in Unterwäsche,
einfach schwarz-weiß gedruckt zum Anmalen, um die Figuren herum waren die dazugehörenden die Kleider
abgebildet. Oft gab es noch Accessoires: Handtasche, Haustier, Pantoffeln oder Skatebord.
Alle diese Abbildungen wurden ausgeschnitten, da ging schon mal eine gewisse Zeit ins Land.
Jedes der Teile war mit kleinen Papierhäkchen versehen,
welche umgeknickt die Kleider an den Puppen zum Halten brachten.
Und das Anmalen in den trendigsten Farben war noch einmal so spannend.
Wenn sie fertig waren, spielten wir mit ihnen, dann waren es unsere Stars.
Und diese Idee möchte ich an Euch weiter tragen,
dazu habe ich einen Bogen mit Anziehpuppen entworfen,
in Linoleum geschnitten und gedruckt.
Bei mir könnt Ihr diesen Bogen mit "Marianne und Helmut"
zu einer Schutzgebühr von 50 Cent erwerben.
Zuhause schneidet Ihr die Puppen aus und malt sie an (oder andersherum).
Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr den Beiden noch einen Garten, Spielplatz, Schulhof oder
Märchenschloss, oder was auch immer, für den Hintergrund malen.
Und am Ende könnt Ihr Fotos von Euren Papier-Stars machen und die schickt Ihr mir,
denn ich sammle Papierpuppenfotos für eine Dokumentation.
Wenn ich genug Fotos zusammen habe,
wird die Dokumentation vielleicht sogar veröffentlicht.
Habt Ihr Lust bekommen? Dann meldet Euch gerne!
Per WhatsApp :01573 / 4588608, am Telefon 02655 / 942187
oder über Email: sophia-pechau@t-online.de könnt Ihr mich erreichen,
dann verabreden wir uns und Ihr bekommt den Bogen Papier
Filzkurse für Erwachsene
Samstagsworkshops hoffentlich bald wieder hier :-)
jeweils von 14.30 – 18.30 Uhr
Sie können Ihre eigenen Projekte verwirklichen.
Wer Schuhe oder eine Tasche machen möchte und mehr Zeit benötigt,
setzt sich mit mir in Verbindung, der Kurs ist erweiterbar nach vorne oder hinten.
Pro zusätzlicher Stunde kämen entsprechende Gebühren dazu.
Bitte immer drei alte Handtücher und eine Plastiktüte mitbringen.
Kursgebühr für vier Stunden, inkl. Wolle : je Termin: 45.- Euro